BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Reisepass (ePass)
Seit dem 01.11.2005 werden ausschließlich Reisepässe mit biometrischen Daten ausgestellt, seit dem 01.11.2007 zusätzlich mit Fingerabdrücken. Informationen zum neuen ePass erhalten Sie auf den Internet-Seiten der Bundesdruckerei sowie des Bundesministeriums des Innern. Die bisherigen Reisepässe behalten ihre Gültigkeit.
Nicht für alle Länder ist ein Reisepass erforderlich.
Ob Sie für Ihre Reise einen Reisepass benötigen, erfahren Sie in Ihrem Reisebüro bzw. durch Informationen des Auswärtigen Amtes.
Es ist erforderlich, dass Sie den Antrag persönlich im Bürgeramt stellen und unterschreiben.
Gültigkeit:
- für Personen unter 24 Jahren = 6 Jahre
- sonst 10 Jahre
- in Ausnahmefällen kann ein 2. Reisepass ausgestellt werden, der für alle Personen 6 Jahre gültig ist.
Verlängerungen sind nicht möglich.
Voraussetzungen:
- Sie müssen Deutsche(r) sein.
- Sie müssen in der Gemeinde Ascheberg gemeldet sein.
- Seit dem 01.11.2007 wird der ePass im Regelfall für Personen ab 12 Jahren ausgestellt. Auf Wunsch der Eltern kann er auch für Kinder unter 12 Jahren beantragt werden.
Minderjährige Antragsteller müssen die Zustimmung der Personensorgeberechtigten vorlegen.
Bearbeitungszeit:
Reisepässe werden zentral bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Dauer richtet sich nach der dortigen Auslastung und liegt bei etwa 3 - 4 Wochen.
In dringenden Fällen können Sie einen Express-Reisepass beantragen. Dieser Pass wird innerhalb von 72 Stunden durch die Bundesdruckerei hergestellt. Für diesen Express-Pass wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 32,00 € fällig.
Außerdem können Sie sich einen vorläufigen Reisepass direkt im Bürgeramt Ascheberg ausstellen lassen. Er ist ein Jahr gültig.
Rechtsgrundlagen allgemein
Passgesetz
Unterlagen
- 1 aktuelles biometrisches Lichtbild (Größe 35 x 45 mm, Hochformat), das den Anforderungen der Fotomustertafel für Reisedokumente entspricht (s. Bundesdruckerei)
- Ihren Personalausweis. Sollten Sie nicht im Besitz eines Personalausweises sein, bringen Sie bitte bei Erstausstellung oder bei Verlust des Passes bzw. für den Fall, dass Ihre Daten nicht mit unserem Melderegister übereinstimmen, Ihre Geburts- oder Heiratsurkunde mit.
Kosten
Es fallen an:
- 60,00 Euro für den 10 Jahre gültigen 32-Seiten-Pass;
- 37,50 Euro bis zum 24. Lebensjahr (6 Jahre gültig);
- Zusatzgebühr 48-Seiten-Pass: 22,00 Euro;
- Zusatzgebühr für Express-Pass: 32,00 Euro
Zuständige Organisationseinheiten
- Bürgeramt Ascheberg
Dieningstraße 7
59387 Ascheberg
E-Mail: buergeramt@ascheberg.de
- Bürgeramt Herbern
Merschstraße 20
59387 Ascheberg-Herbern
E-Mail: buergeramt@ascheberg.de
- Ordnungsverwaltung
Dieningstraße 7
59387 Ascheberg
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Anne Krebs
Tel: 02593 609-3016
E-Mail: krebs@ascheberg.de
- Frau Claudia Neuburg
Tel: 02593 609-3014
E-Mail: neuburg@ascheberg.de
- Frau Irmgard Bouma
Tel: 02593 609-3013
E-Mail: bouma@ascheberg.de
- Herr Daniel Szugat
Tel: 02593 609-3015
E-Mail: szugat@ascheberg.de
Seit dem 01.11.2005 werden ausschließlich Reisepässe mit biometrischen Daten ausgestellt, seit dem 01.11.2007 zusätzlich mit Fingerabdrücken. Informationen zum neuen ePass erhalten Sie auf den Internet-Seiten der Bundesdruckerei sowie des Bundesministeriums des Innern. Die bisherigen Reisepässe behalten ihre Gültigkeit.
Nicht für alle Länder ist ein Reisepass erforderlich.
Ob Sie für Ihre Reise einen Reisepass benötigen, erfahren Sie in Ihrem Reisebüro bzw. durch Informationen des Auswärtigen Amtes.
Es ist erforderlich, dass Sie den Antrag persönlich im Bürgeramt stellen und unterschreiben.
Gültigkeit:
- für Personen unter 24 Jahren = 6 Jahre
- sonst 10 Jahre
- in Ausnahmefällen kann ein 2. Reisepass ausgestellt werden, der für alle Personen 6 Jahre gültig ist.
Verlängerungen sind nicht möglich.
Voraussetzungen:
- Sie müssen Deutsche(r) sein.
- Sie müssen in der Gemeinde Ascheberg gemeldet sein.
- Seit dem 01.11.2007 wird der ePass im Regelfall für Personen ab 12 Jahren ausgestellt. Auf Wunsch der Eltern kann er auch für Kinder unter 12 Jahren beantragt werden.
Minderjährige Antragsteller müssen die Zustimmung der Personensorgeberechtigten vorlegen.
Bearbeitungszeit:
Reisepässe werden zentral bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Dauer richtet sich nach der dortigen Auslastung und liegt bei etwa 3 - 4 Wochen.
In dringenden Fällen können Sie einen Express-Reisepass beantragen. Dieser Pass wird innerhalb von 72 Stunden durch die Bundesdruckerei hergestellt. Für diesen Express-Pass wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 32,00 € fällig.
Außerdem können Sie sich einen vorläufigen Reisepass direkt im Bürgeramt Ascheberg ausstellen lassen. Er ist ein Jahr gültig.
Rechtsgrundlagen allgemein
Passgesetz
- 1 aktuelles biometrisches Lichtbild (Größe 35 x 45 mm, Hochformat), das den Anforderungen der Fotomustertafel für Reisedokumente entspricht (s. Bundesdruckerei)
- Ihren Personalausweis. Sollten Sie nicht im Besitz eines Personalausweises sein, bringen Sie bitte bei Erstausstellung oder bei Verlust des Passes bzw. für den Fall, dass Ihre Daten nicht mit unserem Melderegister übereinstimmen, Ihre Geburts- oder Heiratsurkunde mit.
Es fallen an:
- 60,00 Euro für den 10 Jahre gültigen 32-Seiten-Pass;
- 37,50 Euro bis zum 24. Lebensjahr (6 Jahre gültig);
- Zusatzgebühr 48-Seiten-Pass: 22,00 Euro;
- Zusatzgebühr für Express-Pass: 32,00 Euro
Frau
Anne
Krebs
Frau
Claudia
Neuburg
E.03
Frau
Irmgard
Bouma
Herr
Daniel
Szugat
E.03
Frau
Anne
Krebs
Frau
Claudia
Neuburg
E.03
Frau
Irmgard
Bouma
Herr
Daniel
Szugat
E.03
Frau
Anne
Krebs
Frau
Claudia
Neuburg
E.03
Frau
Irmgard
Bouma
Herr
Daniel
Szugat
E.03