BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Rentenantrag (Aufnahme und Weiterleitung)

Die Rentenversicherungsträger können nicht in jeder Stadt und in jeder Gemeinde eine Beratungsstelle unterhalten. Um dennoch eine Hilfestellung vor Ort zu geben, haben wir im Sozialamt eine
Servicestelle eingerichtet, die nach vorheriger Terminabsprache 

  • Rentenanträge
  • Anträge auf Kontenklärung
  • Anträge auf Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten

entgegen nimmt und für Auskünfte zu Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung zur Verfügung steht.

Bitte sprechen Sie mit uns telefonisch einen Termin ab, damit wir genügend Zeit für Ihr Anliegen einplanen können.

Hinweis:
Anträge auf Altersrente sollten ca. drei Monate vor Rentenbeginn gestellt werden.

Online-Auskünfte möglich

nPA-Dienstleistungen

Auf der Homepage der Deutsche Rentenversicherung finden Sie zahlreiche Dienstleistungen, die Sie nach Anmeldung mit der eID des Personalausweises online nutzen können:

  • Versicherungsverlauf
  • Renteninformation
  • Rentenauskunft (Altersrente oder Erwerbsminderung)
  • Lückenauskunft
  • Sozialversicherungsausweis anfordern
  • Adresse ändern
  • Bankverbindung ändern
  • Anträge stellen
  • ePostfach / elektronische Kommunikation

Jetzt Online-Dienste nutzen

 

Direkte Beratung beim Rentenversicherungsträger

Sie können auch - möglichst nach telefonischer Terminabsprache - bei Ihrem Rentenversicherungsträger direkt beraten lassen:

 

Rechtsgrundlagen

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Rentenantrag (Aufnahme und Weiterleitung)

Die Rentenversicherungsträger können nicht in jeder Stadt und in jeder Gemeinde eine Beratungsstelle unterhalten. Um dennoch eine Hilfestellung vor Ort zu geben, haben wir im Sozialamt eine
Servicestelle eingerichtet, die nach vorheriger Terminabsprache 

  • Rentenanträge
  • Anträge auf Kontenklärung
  • Anträge auf Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten

entgegen nimmt und für Auskünfte zu Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung zur Verfügung steht.

Bitte sprechen Sie mit uns telefonisch einen Termin ab, damit wir genügend Zeit für Ihr Anliegen einplanen können.

Hinweis:
Anträge auf Altersrente sollten ca. drei Monate vor Rentenbeginn gestellt werden.

Online-Auskünfte möglich

nPA-Dienstleistungen

Auf der Homepage der Deutsche Rentenversicherung finden Sie zahlreiche Dienstleistungen, die Sie nach Anmeldung mit der eID des Personalausweises online nutzen können:

  • Versicherungsverlauf
  • Renteninformation
  • Rentenauskunft (Altersrente oder Erwerbsminderung)
  • Lückenauskunft
  • Sozialversicherungsausweis anfordern
  • Adresse ändern
  • Bankverbindung ändern
  • Anträge stellen
  • ePostfach / elektronische Kommunikation

Jetzt Online-Dienste nutzen

 

Direkte Beratung beim Rentenversicherungsträger

Sie können auch - möglichst nach telefonischer Terminabsprache - bei Ihrem Rentenversicherungsträger direkt beraten lassen:

 

https://serviceportal.ascheberg.de:443/mitarbeiter/-/egov-bis-detail/dienstleistung/217/show
Bürgeramt Ascheberg
Dieningstraße 7 59387 Ascheberg
Telefon 02593 609-3015

Frau

Claudia

Neuburg

E.03

02593 609-3014
neuburg@ascheberg.de

Frau

Irmgard

Bouma

02593 609-3013
bouma@ascheberg.de