BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünflächen

Haben Sie Lust, eine Patenschaft an einer öffentlichen Grünanlage in Ihrer Nachbarschaft zu übernehmen?
Die Patenschaft bedeutet, dass Sie eine kleine öffentliche Grünanlage (Pflanzbeet, Baumstandort, Grünstreifen) - nachdem sie von der Gemeinde angelegt und bepflanzt wurde - pflegen.
Für jede Patenschaft wird auf Wunsch eine Urkunde ausgestellt.

Darüber hinaus erhalten Sie je nach Größe der in Pflege genommenen Grünanlage jährlich einen Anerkennungsbetrag zwischen 20,00 € und 50,00 €. Nachbarschaften, die gemeinsam eine größere Grünanlage pflegen, erhalten bis zu 100,00 €.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünflächen

Haben Sie Lust, eine Patenschaft an einer öffentlichen Grünanlage in Ihrer Nachbarschaft zu übernehmen?
Die Patenschaft bedeutet, dass Sie eine kleine öffentliche Grünanlage (Pflanzbeet, Baumstandort, Grünstreifen) - nachdem sie von der Gemeinde angelegt und bepflanzt wurde - pflegen.
Für jede Patenschaft wird auf Wunsch eine Urkunde ausgestellt.

Darüber hinaus erhalten Sie je nach Größe der in Pflege genommenen Grünanlage jährlich einen Anerkennungsbetrag zwischen 20,00 € und 50,00 €. Nachbarschaften, die gemeinsam eine größere Grünanlage pflegen, erhalten bis zu 100,00 €.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

https://serviceportal.ascheberg.de:443/mitarbeiter/-/egov-bis-detail/dienstleistung/252/show
Technische Dienste
Dieningstraße 7 59387 Ascheberg
Telefon 02593 609-6610
Fax 02593 98783

Frau

Janine

Reddemann

O.04 (Nebengebäude, Bultenstraße 1, Obergeschoss)

02593 609-6614
reddemann@ascheberg.de